Zurück
  • Seite drucken
Schriftgröße
Zum Inhalt springenZum Hauptmenü springen
Created with Sketch.
  • Startseite
  • Beratung
    • Für lokale Initiativen und Bündnisse
    • Für Kommunalpolitik und Gemeinwesen
    • Für Fachkräfte und Pädagog:innen
    • Für Unternehmen, Verbände und Vereine
    • Für Familien, Angehörige und soziales Umfeld
    • Für Betroffene von Gewalt und Bedrohung
  • Bildungsangebot
    • Workshops, Vorträge und Fortbildungen
    • Fachtag „Die Extreme Rechte – auf Antisemitismus gebaut“
    • Fachtag „Zwischen Alltag und Anschlag“
    • Leihausstellungen
    • Fachliteratur
  • Netzwerk
    • Landesweites Beratungsgremium
    • Weitere Anlaufstellen
    • Demokratie leben! in Bayern
    • Forum Südwest
    • Präventionslandschaft
  • Über Uns
    • Landeskoordinierungsstelle
    • Beratungsnetzwerk
    • Mobile Beratung
    • Leitbild
  • Kontakt
  • Startseite
  • Newsarchiv

News Archiv

Ein Foto der Graffitos in Hanau mit dem Motiv: Die Opfer des rassistischen Anschlags am 19.02.2020 in Hanau

News

Ein Jahr nach Terroranschlag in Hanau – Was bei der Berichterstattung über rassistische Anschläge besser laufen kann

23.02.21

Auf einem braunen Papier ist eine Timeline mit den Jahreszahlen von 2019 bis 2023 abgedruckt. Das Jahr 2020 ist blau markiert und eine blaue Pinnnadel steckt im Papier, dem Jahr als der Anschlag in Hanau begangen wurde.

Info

Chronik des Anschlags in Hanau

11.02.21

Ein Bild der Publikation mit dem Titel: „Das muss man auch mal ganz klar benennen dürfen“ – Verschwörungsdenken und Antisemitismus im Kontext von Corona

Publikation

RIAS Bayern veröffentlicht Broschüre zu Verschwörungsdenken und Antisemitismus im Kontext von Corona

18.01.21

Ein bild vom Buchcover mt dem Titel: Die Querdenker - eine rechte Gefahr? Analyse und Bewertung der „Hygiene-Kundgebungen“ in München

Publikation

Die Querdenker - eine rechte Gefahr? Analyse und Bewertung der „Hygiene-Kundgebungen“ in München

14.01.21

Das Titelbild der Broschüre des Bundesprogramms Demokratie leben! über die lokalen Partnerschaften für Demokratie: Junge Leute laufen um eine Frau, die mit einem E-Lastenrad fährt. Das bild steht für Dynamik udn Aufbruch sowie lokales Engagement.

Publikation

Demokratie vor Ort stärken - neue Broschüre über die Partnerschaften für Demokratie

12.01.21

Ein Bild der Plakatkampagne Vorsicht Vorurteil! Darauf steht vor einem gelben Hintergrund mit roter Schrift: Rassismus ist ein echtes Problem in Deutschland und fängt mit vorurteilen an.

News

Kampagne "Vorsicht, Vorurteile!" macht auf (Alltags-)Rassismus aufmerksam

08.01.21

Ein Foto von einem Podium mit Mikrofonen. Ein Teaserbild für Pressemitteilungen der LKS.

Pressemitteilung

Erfolg des Maßnahmenpaketes zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und Rassismus gelingt nur im Schulterschluss

02.12.20

Das Buchcover der Publikation "QAnon in Deutschland". Ein Bild einer Demonastration gegen die Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung.

Publikation

de:hate report #01: QAnon in Deutschland erschienen

01.12.20

Ein Bild der Publikation der Amadeu Antonio Stiftung mit dem Titel: FAQ Verschwöhrungsideologien

Publikation

FAQ Verschwörungsideologien

01.12.20

Das Bild zeigt einen Teil der aufgebauten Ausstellungen mit Personen, die sich die Schaubilder ansehen

Info

Ausstellung "Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen" in München

07.09.20

  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • next

Haben Sie noch Fragen?

Kontakt

Gefördert vom

BMFSFJ - Logo

im Rahmen des Bundesprogramms

Gefördert vom

Bayrisches Staatsministerium - Logo
  • Presse
  • Newsarchiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Sitemap
  • Nach Oben