Pressebereich

Herzlich willkommen im Pressebereich der Landeskoordinierungsstelle Demokratie leben! Bayern gegen Rechtsextremismus. Im Pressebereich finden Sie aktuelle Pressemeldungen und Informationen über die Landeskoordinierungsstelle und das Beratungsnetzwerk Bayern gegen Rechtsextremismus. In unserem Newsarchiv finden Sie Artikel über die Arbeit der Landeskoordinierungsstelle, der Mobilen Beratung sowie der Familien-, Umfeld- und Elternberatung.

Die Mitarbeiter:innen der Landeskoordinierungsstelle Demokratie leben! Bayern gegen Rechtsextremismus sowie der Mobilen Beratung Bayern gegen Rechtsetremismus stehen Medien sowie regionalen und überregionalen Tageszeitungen, Radio und Fernsehen, Nachrichtenportalen, Agenturen und Internetplattformen mit ihren Informationen und Einschätzungen zur Verfügung. Für Interviewanfragen, weitere Informationen und Materialien wenden Sie sich bitte an

Christoph Spöckner
Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
presse@lks-bayern.de

 

Pressemitteilungen

  • Extrem Rechte bei Corona-Protesten nicht unterschätzen

    Für das kommende Wochenende sind in Bayern erneut zahlreiche Demonstrationen gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie angekündigt. Die Landeskoordinierungsstelle Bayern gegen Rechtsextremismus warnt davor, den Einfluss von Akteur_innen aus der extremen Rechten zu unterschätzen. Eine strukturelle und finanzielle Unterstützung von zivilgesellschaftlichen Akteur_innen in ihrem Engagement gegen Rechts ist dringend notwendig.

    Herunterladen (PDF)
  • Erfolg des Maßnahmenpaketes zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und Rassismus gelingt nur im Schulterschluss

    Die Landeskoordinierungsstelle Bayern gegen Rechtsextremismus (LKS) begrüßt den Beschluss des Maßnahmenpaketes zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Rassismus in der heutigen Sitzung des Bundeskabinetts. Sie sieht darin einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung, warnt aber vor einer Umsetzung unter zu hohem Zeitdruck. Bereits vorhandene zivilgesellschaftliche Expertise auf der jeweiligen Länderebene muss berücksichtigt und eingebunden werden, um Nachhaltigkeit und Wirksamkeit zu garantieren.

    Herunterladen (PDF)

Flyer

Pressekontakt

LKS Bayern

Landeskoordinierungsstelle Bayern gegen Rechtsextremismus
c/o Bayerischer Jugendring Körperschaft des öffentlichen Rechts (K.d.ö.R.)
Herzog-Heinrich-Straße 7
80336 München