Zurück
  • Seite drucken
Schriftgröße
Zum Inhalt springenZum Hauptmenü springen
Created with Sketch.
  • Startseite
  • Beratung
    • Für lokale Initiativen und Bündnisse
    • Für Kommunalpolitik und Gemeinwesen
    • Für Fachkräfte und Pädagog:innen
    • Für Unternehmen, Verbände und Vereine
    • Für Familien, Angehörige und soziales Umfeld
    • Für Betroffene von Gewalt und Bedrohung
  • Bildungsangebot
    • Veranstaltungsreihe „Shades of Brown 2023“
    • Workshops, Vorträge und Fortbildungen
    • Fachtag „Die Extreme Rechte – auf Antisemitismus gebaut“
    • Fachtag „Zwischen Alltag und Anschlag“
    • Leihausstellungen
    • Fachliteratur
  • Netzwerk
    • Landesweites Beratungsgremium
    • Weitere Anlaufstellen
    • Demokratie leben! in Bayern
    • Forum Südwest
    • Präventionslandschaft
  • Über Uns
    • Landeskoordinierungsstelle
    • Beratungsnetzwerk
    • Mobile Beratung
    • Leitbild
  • Kontakt
  • Startseite
  • Veranstaltungliste

Nächste Veranstaltungen

Das Logo des Centers for Education on Online Prevention in Social Networks (CEOPS).

Online

Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit begegnen

12.09.2023 - 21.11.2023

Das Logo des Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit (IDA).

Training

Training „Antifeminismus und Umgangsstrategien für die Jugendarbeit“

06.10.2023 - 07.10.2023

Das Logo des Centers for Education on Online Prevention in Social Networks (CEOPS).

Online

Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit begegnen

09.10.2023 - 18.12.2023

Das Tor der KZ-Gedenkstätte Dachau mit der Inschrift „Arbeit macht frei“.

Veranstaltung

Dachauer Symposium zur Zeitgeschichte

13.10.2023 - 14.10.2023

Infos über die digitale Veranstaltungsreihe der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus in Bayern mit dem Thema „Die extreme Rechte in Bayern – aktuelle Entwicklungen und Gegenstrategien“.

Vortrag

Vortrag „Die Krisen der Gegenwart als Chance der extremen Rechten“

17.10.2023

Logo des Veranstalters, der Fachstelle Rechtsextremismus und Familie (RuF) im LidiceHaus Bremen.

Online-Fachtag

Fachtag „Kinder im Visier der extremen Rechten“

08.11.2023

Vergangene Veranstaltungen

Hier erhalten Sie Informationen zu vergangenen Veranstaltungen.

Illustrierter Flyer zum Film Die Arier, abgebildet sind mehrere Personen.

Film

Die Arier Filmvorführung und Gespräch mit Mo Asumang

07.03.2018

Flyer der Fachtagung "Was geht mich das an?" mit Titel und Datum der Tagung.

Fachtagung

Was geht mich das an? Die Schwierigkeit Antisemitismus zu thematisieren

06.03.2018

Flyer der Veranstaltungsreihe mit Titel der Veranstaltung.

Vortrag

Der NSU-Komplex aus Sicht der Nebenklage

28.02.2018

Schwarzer Hintergrund mit Titel der Sonderausstellung "Nie wieder. Schon wieder. Immer noch. Rechtsextremismus in Deutschland seit 1945".

Diskussion

Der NSU-Prozess

20.02.2018

Farbiger Flyer der Veranstaltungsreihe mit Titel der Veranstaltung.

Vortrag

Der Zerfall der Demokratie - Wie der Populismus den Rechtsstaat bedroht

19.02.2018

Bunte Grafik auf der Köpfe mit Sprechblasen und Zahlenrädchen abgebildet sind.

Seminar

Umweltschutz von Rechts

16.02.2018 - 18.02.2018

Seminar

Die neue Normalität? Rechtspopulismus, Rechtsextremismus, rechter Terror

  • previous
  • 1
  • ...
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59

Haben Sie noch Fragen?

Kontakt

Gefördert vom

BMFSFJ - Logo

im Rahmen des Bundesprogramms

Gefördert vom

Bayrisches Staatsministerium - Logo
  • Presse
  • Newsarchiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Sitemap
  • Nach Oben