Zurück
  • Seite drucken
Schriftgröße
Zum Inhalt springenZum Hauptmenü springen
Created with Sketch.
  • Startseite
  • Beratung
    • Für lokale Initiativen und Bündnisse
    • Für Kommunalpolitik und Gemeinwesen
    • Für Fachkräfte und Pädagog:innen
    • Für Unternehmen, Verbände und Vereine
    • Für Familien, Angehörige und soziales Umfeld
    • Für Betroffene von Gewalt und Bedrohung
  • Bildungsangebot
    • Veranstaltungsreihe „Shades of Brown 2023“
    • Workshops, Vorträge und Fortbildungen
    • Fachtag „Die Extreme Rechte – auf Antisemitismus gebaut“
    • Fachtag „Zwischen Alltag und Anschlag“
    • Leihausstellungen
    • Fachliteratur
  • Netzwerk
    • Landesweites Beratungsgremium
    • Weitere Anlaufstellen
    • Demokratie leben! in Bayern
    • Forum Südwest
    • Präventionslandschaft
  • Über Uns
    • Landeskoordinierungsstelle
    • Beratungsnetzwerk
    • Mobile Beratung
    • Leitbild
  • Kontakt
  • Startseite
  • Veranstaltungliste

Nächste Veranstaltungen

Vom Suchen und Finden – Funktionen von Extremismen“: digitale Themenwoche 2023 von 12. bis 16. Juni.

Online

Digitale Themenwoche 2023: Funktionen von Extremismen

12.06.2023 - 16.06.2023

Das Logo der Domberg-Akademie, der Stiftung Erwachsenenbildung der Erzdiözese München und Freising.

Online

Argumentationstraining gegen Verschwörungstheorien

14.06.2023

So sieht das NS-Dokumentationszentrum München von außen aus.

Seminar

„‚Das wird man doch mal sagen dürfen.‘ – Radikalisierung der Mehrheitsgesellschaft?“

17.06.2023

Vergangene Veranstaltungen

Hier erhalten Sie Informationen zu vergangenen Veranstaltungen.

Ein schwarzweiß Foto eines modernen Treppenhauses ohne Menschen im bild.

Seminar

Alte Inhalte im (immer) neuen Gewand?! (Moderner) Antisemitismus - wie er erkannt und wie dagegen vorgegangen werden kann

05.12.2022 - 09.12.2022

Ein Foto von einem Demonastrationszug mit vielen Menschen mit Fahnen in der Hand. Rauch umgiebt die Menschen.

Seminar

Rechte Netzwerke in Ost- und Westdeutschland - Ein Streifzug durch die Geschichte von 1945 bis 2021

21.11.2022 - 25.11.2022

Ein Foto von einem Podium mit Mikrofonen. Ein Teaserbild für Pressemitteilungen der LKS.

Fortbildung

Der journalistische Umgang mit Populist:innen

14.11.2022 - 15.11.2022

Fachtagung

Die extreme Rechte - Auf Antisemitismus gebaut

10.11.2022 - 11.11.2022

Ein schwarzweiß Foto eines modernen Treppenhauses ohne Menschen im bild.

Seminar

Antisemitismus (k)ein Thema?!

04.11.2022 - 06.11.2022

Fachtagung

Antifeminismus begegnen − Demokratie stärken

17.10.2022 - 18.10.2022

Fachtag

Künstliche Intelligenz und Hass im Netz: Möglichkeiten und Herausforderungen

13.10.2022

Aus der Vogelperspektive sieht man Tische und einige Menschen, die an den Tischen sitzen und eine Person, die durch den Raum geht. Oben im Bild ist eine Glaswand.

save the date

Angriff von rechts – Fachtagung des Kompetenznetzwerks Rechtsextremismusprävention 2022

06.10.2022

Eine braune Erdfläche und im Hintergrund grüne Lichter als Symbolpic für Braune Ideologie im Naturschutz.

Festival

Love Nature. Not Fascism.

30.09.2022 - 03.10.2022

Ein Foto mit hellen und warmen Farben von einem Menschen, der am Laptop arbeitet. Über der Tatstatur sind rote Sprechblasen, in denen mit weißen Buchstaben zum Beispiel Hate U, Loser, Idiot steht. Es ist ein Symbolbild für Hassrede im Internet.

Seminar

Trolle, Hass und Verschwörungsmythen. Wie im Netz Meinung und Politik gemacht werden

18.09.2022 - 23.09.2022

  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...
  • 58
  • next

Haben Sie noch Fragen?

Kontakt

Gefördert vom

BMFSFJ - Logo

im Rahmen des Bundesprogramms

Gefördert vom

Bayrisches Staatsministerium - Logo
  • Presse
  • Newsarchiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Sitemap
  • Nach Oben