Zurück
  • Seite drucken
Schriftgröße
Zum Inhalt springenZum Hauptmenü springen
Created with Sketch.
  • Startseite
  • Beratung
    • Für lokale Initiativen und Bündnisse
    • Für Kommunalpolitik und Gemeinwesen
    • Für Fachkräfte und Pädagog:innen
    • Für Unternehmen, Verbände und Vereine
    • Für Familien, Angehörige und soziales Umfeld
    • Für Betroffene von Gewalt und Bedrohung
  • Bildungsangebot
    • Veranstaltungsreihe „Shades of Brown 2024“
    • Veranstaltungsreihe „Shades of Brown 2023“
    • Workshops, Vorträge und Fortbildungen
    • Fachtag „Die Extreme Rechte – auf Antisemitismus gebaut“
    • Fachtag „Zwischen Alltag und Anschlag“
    • Leihausstellungen
    • Fachliteratur
  • Netzwerk
    • Landesweites Beratungsgremium
    • Weitere Anlaufstellen
    • Demokratie leben! in Bayern
    • Forum Südwest
  • Über Uns
    • Landeskoordinierungsstelle
    • Beratungsnetzwerk
    • Mobile Beratung
    • Leitbild
  • Kontakt
  • Startseite
  • Veranstaltungliste

Nächste Veranstaltungen

Das Logo des Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.

Fachtag

Kritik oder Hetze? Israelbezogener Antisemitismus: erkennen, handeln, vorbeugen!

19.05.2025

Logo des Deutschen Präventionstags.

Kongress

Deutscher Präventionstag

23.06.2025 - 24.06.2025

Hinweis auf Veranstaltung über Männlichkeitsvorstellungen am 9. Oktober 2025 in München.

Save the Date

LKS-Fachtag „Dominant, stark, rechtsextrem?“

09.10.2025

Vergangene Veranstaltungen

Hier erhalten Sie Informationen zu vergangenen Veranstaltungen.

Zwei Sprechblasen auf orangefarbenem Grund mit der Aufschrift "Stammtischpareolen" und "!#?*§"

Seminar

Populistischen Parolen Paroli bieten Argumentationstraining für Demokratinnen und Demokraten

18.09.2020 - 20.09.2020

Ein altes metallenes Mikrofon steht vor einem gelben Hintergrund.

Online Seminar

Umgang mit Parolen im und außerhalb des Netzes

17.09.2020

Online Seminar

Antisemitismus & Rechtsextremismus – Angriffe auf die Demokratie

16.09.2020 - 17.09.2020

Ein schwarzweiß Foto eines modernen Treppenhauses ohne Menschen im bild.

Online Seminar

Schule zwischen Rassismus, Antisemitismus & Vielfalt

15.09.2020 - 16.09.2020

Eine Nasse Straße von unten auf den Verkehr fotgrafiert. Die Lichter spiegeln sich auf der nassen Fahrbahn.

Seminar

Autoritär, antidemokratisch, allmächtig? Die alten Männer ganz rechtsaußen

11.09.2020 - 13.09.2020

Ein Biöd mit bunten Holzschubladen im Hintergrund. Davor in gemalter Schrift der Veranstaltungstitel: Alltagsrassismus: Schubladen und Nadelstiche.

Online Seminar

Alltagsrassismus – Schubladen und Nadelstiche

10.09.2020

Ein Foto mit hellen und warmen Farben von einem Menschen, der am Laptop arbeitet. Über der Tatstatur sind rote Sprechblasen, in denen mit weißen Buchstaben zum Beispiel Hate U, Loser, Idiot steht. Es ist ein Symbolbild für Hassrede im Internet.

Pressegespräch

Neuer Alltag? Hass und Gewalt gegen Journalistinnen und Journalisten

09.09.2020

Abgebildet ist eine weiße Sprechblase auf türkisfarbenem Grund mit der Aufschrift #hate.

Online Seminar

Hatespeech im Netz – Gegenrede online

08.09.2020

Vor dem prisma aus magenta und grün/blauen Farben steht weiß der Titel der Veranstaltung: Jugend engagiert sich – digital.

Online Seminar

JEDI #4 – Aktiv gegen Rassismus

08.09.2020

eine mit weißer und rosefarbener Farbe angestrichene Ananas vor blauem Hintergund

Online Seminar

Rassismuskritische Sprache

31.08.2020

  • previous
  • 1
  • ...
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • ...
  • 68
  • next

Haben Sie noch Fragen?

Kontakt

Gefördert vom

BMFSFJ - Logo

im Rahmen des Bundesprogramms

Gefördert vom

Bayrisches Staatsministerium - Logo
  • Presse
  • Newsarchiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Hinweisgebende
  • Sitemap
  • Nach Oben