Zurück
  • Seite drucken
Schriftgröße
Zum Inhalt springenZum Hauptmenü springen
Created with Sketch.
  • Startseite
  • Beratung
    • Für lokale Initiativen und Bündnisse
    • Für Kommunalpolitik und Gemeinwesen
    • Für Fachkräfte und Pädagog:innen
    • Für Unternehmen, Verbände und Vereine
    • Für Familien, Angehörige und soziales Umfeld
    • Für Betroffene von Gewalt und Bedrohung
  • Bildungsangebot
    • Veranstaltungsreihe „Shades of Brown 2024“
    • Veranstaltungsreihe „Shades of Brown 2023“
    • Workshops, Vorträge und Fortbildungen
    • Fachtag „Die Extreme Rechte – auf Antisemitismus gebaut“
    • Fachtag „Zwischen Alltag und Anschlag“
    • Leihausstellungen
    • Fachliteratur
  • Netzwerk
    • Landesweites Beratungsgremium
    • Weitere Anlaufstellen
    • Demokratie leben! in Bayern
    • Forum Südwest
  • Über Uns
    • Landeskoordinierungsstelle
    • Beratungsnetzwerk
    • Mobile Beratung
    • Leitbild
  • Kontakt
  • Startseite
  • Veranstaltungliste

Nächste Veranstaltungen

Das Logo des Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.

Fachtag

Kritik oder Hetze? Israelbezogener Antisemitismus: erkennen, handeln, vorbeugen!

19.05.2025

Logo des Deutschen Präventionstags.

Kongress

Deutscher Präventionstag

23.06.2025 - 24.06.2025

Hinweis auf Veranstaltung über Männlichkeitsvorstellungen am 9. Oktober 2025 in München.

Save the Date

LKS-Fachtag „Dominant, stark, rechtsextrem?“

09.10.2025

Vergangene Veranstaltungen

Hier erhalten Sie Informationen zu vergangenen Veranstaltungen.

Der Veranstaltungsflyer der Fachtagung "Nie Wieder! Schon Wieder! am 20. und 21.04.2020

Fachtagung

NIE WIEDER!“ – „SCHON WIEDER“? Die Wiederkehr der illiberalen Rechten 75 Jahre nach Kriegsende

20.04.2020 - 21.04.2020

Ein Foto von einer Demonstration, viele Transparente, im Vordergrund ein Schild mit den Worten: Stand up to racism

Seminar

Haltung zeigen! Argumentieren gegen Antifeminismus

17.04.2020 - 18.04.2020

Eine Miniaturfigur steht auf einem Blatt Papier. Darauf ist ein Labyrinth eingezeichnet. Die Miniaturfigur steht ratlos in der Mitte.

Seminar

Die Reichsbürger. Ein Phänomen der postfaktischen Gesellschaft?

31.03.2020

Spring School

Mit „alternativen Fakten“ gegen „Lügenpresse“ und „Meinungsdiktatur“. Wie rechte Medien gegen Demokratie und Vielfalt hetz(t)en

30.03.2020 - 02.04.2020

Zwei Sprechblasen auf orangefarbenem Grund mit der Aufschrift "Stammtischpareolen" und "!#?*§"

Workshop

"Das wird man doch wohl noch sagen dürfen..."

28.03.2020 - 29.03.2020

Ein schwarzweiß Foto eines modernen Treppenhauses ohne Menschen im bild.

Seminar

„Nie wieder“? Antisemitismus erkennen und entgegentreten

27.03.2020 - 29.03.2020

Eine Nasse Straße von unten auf den Verkehr fotgrafiert. Die Lichter spiegeln sich auf der nassen Fahrbahn.

Fachtag

Extrem.ist.in. Frauen in salafistischen und rechtsextremistischen Milieus

27.03.2020

Ein Bildausschnitt der Veranstaltungsflyer der Ag Input in schwarz gehalten und in neonblauer Farbe den Schriftzug AG Input und Vprträge über die exreme Rechte

Vortrag

Die rechte Mobilmachung: Wie Netzaktivisten agieren

25.03.2020

Ein Ausschnitt einer Laptoptastatur, die blau schimmert.

Seminar

#Courage: digital und vernetzt

25.03.2020 - 27.03.2020

Das Bild zeigt leere Sitzreihen mit blauen Stühlen. In der Mitte des Bildes ist ein Gang zwischen den Sitzreihen.

Fachtagung

Radikalisierung erkennen! Chancen der Prävention durch zivilgesellschaftliches Engagement in verschiedenen Lebenswelten

20.03.2020 - 21.03.2020

  • previous
  • 1
  • ...
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • ...
  • 68
  • next

Haben Sie noch Fragen?

Kontakt

Gefördert vom

BMFSFJ - Logo

im Rahmen des Bundesprogramms

Gefördert vom

Bayrisches Staatsministerium - Logo
  • Presse
  • Newsarchiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Hinweisgebende
  • Sitemap
  • Nach Oben