Zurück
  • Seite drucken
Schriftgröße
Zum Inhalt springenZum Hauptmenü springen
Created with Sketch.
  • Startseite
  • Beratung
    • Für lokale Initiativen und Bündnisse
    • Für Kommunalpolitik und Gemeinwesen
    • Für Fachkräfte und Pädagog:innen
    • Für Unternehmen, Verbände und Vereine
    • Für Familien, Angehörige und soziales Umfeld
    • Für Betroffene von Gewalt und Bedrohung
  • Bildungsangebot
    • Veranstaltungsreihe „Shades of Brown 2024“
    • Veranstaltungsreihe „Shades of Brown 2023“
    • Workshops, Vorträge und Fortbildungen
    • Fachtag „Die Extreme Rechte – auf Antisemitismus gebaut“
    • Fachtag „Zwischen Alltag und Anschlag“
    • Leihausstellungen
    • Fachliteratur
  • Netzwerk
    • Landesweites Beratungsgremium
    • Weitere Anlaufstellen
    • Demokratie leben! in Bayern
    • Forum Südwest
  • Über Uns
    • Landeskoordinierungsstelle
    • Beratungsnetzwerk
    • Mobile Beratung
    • Leitbild
  • Kontakt
  • Startseite
  • Veranstaltungliste

Nächste Veranstaltungen

Das Logo des Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.

Fachtag

Kritik oder Hetze? Israelbezogener Antisemitismus: erkennen, handeln, vorbeugen!

19.05.2025

Logo des Deutschen Präventionstags.

Kongress

Deutscher Präventionstag

23.06.2025 - 24.06.2025

Hinweis auf Veranstaltung über Männlichkeitsvorstellungen am 9. Oktober 2025 in München.

Save the Date

LKS-Fachtag „Dominant, stark, rechtsextrem?“

09.10.2025

Vergangene Veranstaltungen

Hier erhalten Sie Informationen zu vergangenen Veranstaltungen.

Das Logo der Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagament im Naturschutz.

Fachtagung

Prima Klima? Radikalisierungstendenzen und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Natur- und Umweltschutz

06.11.2019 - 07.11.2019

Wei Puzzelteile aus kleinen Menschen vor blauem Hintergrund. Die Menschen der beiden Puzzleteile sind in den Nationalfalggen Frankreichs udn Deutschlands eingefärbt.

Fachtagung

Umgang mit Antisemitismus und Rassismus beidseits der Grenze

06.11.2019 - 07.11.2019

Aus der Vogelperspektive sieht man Tische und einige Menschen, die an den Tischen sitzen und eine Person, die durch den Raum geht. Oben im Bild ist eine Glaswand.

Seminar

Das 'christliche Abendland' als Hüterin der Frauenrechte

04.11.2019 - 08.11.2019

Sechs Personen sitzen auf Stühlen vor einer Glaswand und unterhalten sich. Das Bild ist in schwarz/weiß.

Seminar

Extreme und neuere rechte Bewegungen in Deutschland - Erscheinungsformen, Ursachen und Handlungsstrategien

04.11.2019 - 08.11.2019

Am rechten Bildrand ist ein extrem rechter Demonstrant mit einem Banner. Auf der linken Siete steht mit weißer Schrift auf rotem Hintergrund: Auslaufmodell oder Notwendigkeit? Antisemitismus in der extremen Rechten.

Vortrag

Auslaufmodell oder Notwendigkeit? Antisemitismus in der extremen Rechten

30.10.2019

Seminar

Das globale Phänomen des (Rechts-)Populismus und seine Auswirkungen auf die Demokratieentwicklung westlicher Staaten und die internationale Ordnung

25.10.2019 - 26.10.2019

Ein großer Globus mit Fokus auf Europa, ein Kind steht interessiert vor dem Globus und eine Hand zeigt auf Europa.

Seminar

Das globale Phänomen des (Rechts-)Populismus und seine Auswirkungen auf die Demokratieentwicklung westlicher Staaten und die internationale Ordnung

25.10.2019 - 26.10.2019

Aus der Vogelperspektive sieht man Tische und einige Menschen, die an den Tischen sitzen und eine Person, die durch den Raum geht. Oben im Bild ist eine Glaswand.

Fachtagung

Parteien in Bewegung

25.10.2019 - 26.10.2019

Das Bild zeigt leere Sitzreihen mit blauen Stühlen. In der Mitte des Bildes ist ein Gang zwischen den Sitzreihen.

Vortrag

America's Whiteness Problem and What to Do About it

22.10.2019

Eine rote Strickmütze (das Erkennungszeichen der Gruppe Omas gegen Rechts) neben der Veranstaltungsankündigung

Lesung

„OMAS GEGEN RECHTS“: Protest kennt keine Altersgrenzen

21.10.2019

  • previous
  • 1
  • ...
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • ...
  • 68
  • next

Haben Sie noch Fragen?

Kontakt

Gefördert vom

BMFSFJ - Logo

im Rahmen des Bundesprogramms

Gefördert vom

Bayrisches Staatsministerium - Logo
  • Presse
  • Newsarchiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Hinweisgebende
  • Sitemap
  • Nach Oben