Zurück
  • Seite drucken
Schriftgröße
Zum Inhalt springenZum Hauptmenü springen
Created with Sketch.
  • Startseite
  • Beratung
    • Für lokale Initiativen und Bündnisse
    • Für Kommunalpolitik und Gemeinwesen
    • Für Fachkräfte und Pädagog:innen
    • Für Unternehmen, Verbände und Vereine
    • Für Familien, Angehörige und soziales Umfeld
    • Für Betroffene von Gewalt und Bedrohung
  • Bildungsangebot
    • Veranstaltungsreihe „Shades of Brown 2024“
    • Veranstaltungsreihe „Shades of Brown 2023“
    • Workshops, Vorträge und Fortbildungen
    • Fachtag „Die Extreme Rechte – auf Antisemitismus gebaut“
    • Fachtag „Zwischen Alltag und Anschlag“
    • Leihausstellungen
    • Fachliteratur
  • Netzwerk
    • Landesweites Beratungsgremium
    • Weitere Anlaufstellen
    • Demokratie leben! in Bayern
    • Forum Südwest
  • Über Uns
    • Landeskoordinierungsstelle
    • Beratungsnetzwerk
    • Mobile Beratung
    • Leitbild
  • Kontakt
  • Startseite
  • Veranstaltungliste

Nächste Veranstaltungen

Das Logo des Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.

Fachtag

Kritik oder Hetze? Israelbezogener Antisemitismus: erkennen, handeln, vorbeugen!

19.05.2025

Logo des Deutschen Präventionstags.

Kongress

Deutscher Präventionstag

23.06.2025 - 24.06.2025

Hinweis auf Veranstaltung über Männlichkeitsvorstellungen am 9. Oktober 2025 in München.

Save the Date

LKS-Fachtag „Dominant, stark, rechtsextrem?“

09.10.2025

Vergangene Veranstaltungen

Hier erhalten Sie Informationen zu vergangenen Veranstaltungen.

Ein schwarzweiß Foto eines modernen Treppenhauses ohne Menschen im bild.

Online Seminar

Verschwörungsmythen und Shoa-Verharmlosung– Antisemitismus in der Corona-Krise

23.06.2020

Ein schwarzweiß Foto eines modernen Treppenhauses ohne Menschen im bild.

Online Seminar

Verschwörungsmythen – Teil rechtsextremer Strategien?

23.06.2020

Ein schwarzweiß Foto eines modernen Treppenhauses ohne Menschen im bild.

Online Seminar

NSU - Der Terror von Rechts und das Versagen des Staates

22.06.2020

Ein gezeichnetes Megafon in schwarz auf weißem Hintergrund. Aus dem Megafon kommen drei Blitze, die den Ton versinnbildlichen.

Online Seminar

Umgang mit rechten Parolen

22.06.2020 - 24.06.2020

Eine Gruppe von Menschen sitzt in einem Stuhlkreis bei einem Workshop.

Fortbildung

Rassismuskritik & kritisches Weißsein. Ein Seminar zur Stärkung einer rassismuskritischen pädagogischen Haltung.

22.06.2020

Eine Nasse Straße von unten auf den Verkehr fotgrafiert. Die Lichter spiegeln sich auf der nassen Fahrbahn.

Online Seminar

Wie umgehen mit Rechtspopulismus, Verschwörungsideologien und Hate Speech im Internet?

19.06.2020

Online Seminar

Im Schatten der Wende. 1989/90 und das Wiedererstarken von Antisemitismus und Rassismus

18.06.2020

Online Seminar

Die friedfertige Antisemitin

15.06.2020

Auf rotem Hintergrund steht: IDA-Online-FAchtage: Umgang mit Rechtspopulismus in der Jugend(-verbands)arbeit

Online Seminar

IDA-Online-Fachtage zum „Umgang mit Rechtspopulismus in der Jugend(verbands)arbeit“

15.06.2020 - 23.06.2020

Online Seminar

Digitaler Anne Frank Tag 2020

15.06.2020 - 16.06.2020

  • previous
  • 1
  • ...
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • ...
  • 68
  • next

Haben Sie noch Fragen?

Kontakt

Gefördert vom

BMFSFJ - Logo

im Rahmen des Bundesprogramms

Gefördert vom

Bayrisches Staatsministerium - Logo
  • Presse
  • Newsarchiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Hinweisgebende
  • Sitemap
  • Nach Oben