Zurück
  • Seite drucken
Schriftgröße
Zum Inhalt springenZum Hauptmenü springen
Created with Sketch.
  • Startseite
  • Beratung
    • Für lokale Initiativen und Bündnisse
    • Für Kommunalpolitik und Gemeinwesen
    • Für Fachkräfte und Pädagog:innen
    • Für Unternehmen, Verbände und Vereine
    • Für Familien, Angehörige und soziales Umfeld
    • Für Betroffene von Gewalt und Bedrohung
  • Bildungsangebot
    • Veranstaltungsreihe „Shades of Brown 2024“
    • Veranstaltungsreihe „Shades of Brown 2023“
    • Workshops, Vorträge und Fortbildungen
    • Fachtag „Die Extreme Rechte – auf Antisemitismus gebaut“
    • Fachtag „Zwischen Alltag und Anschlag“
    • Leihausstellungen
    • Fachliteratur
  • Netzwerk
    • Landesweites Beratungsgremium
    • Weitere Anlaufstellen
    • Demokratie leben! in Bayern
    • Forum Südwest
  • Über Uns
    • Landeskoordinierungsstelle
    • Beratungsnetzwerk
    • Mobile Beratung
    • Leitbild
  • Kontakt
  • Startseite
  • Veranstaltungliste

Nächste Veranstaltungen

Das Logo des Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.

Fachtag

Kritik oder Hetze? Israelbezogener Antisemitismus: erkennen, handeln, vorbeugen!

19.05.2025

Logo des Deutschen Präventionstags.

Kongress

Deutscher Präventionstag

23.06.2025 - 24.06.2025

Hinweis auf Veranstaltung über Männlichkeitsvorstellungen am 9. Oktober 2025 in München.

Save the Date

LKS-Fachtag „Dominant, stark, rechtsextrem?“

09.10.2025

Vergangene Veranstaltungen

Hier erhalten Sie Informationen zu vergangenen Veranstaltungen.

Ein gezeichneter schemenhafter Hintergrund mit rot-lila-farbenen Flaggen. Davor in schwarzer Schrift der Veranstaltungstitel der Reihe:Damals und Heute? Rechte Kontinuitäten in Erlangen.

Buchvorstellung

Terror gegen Juden. Wie antisemitische Gewalt erstarkt und der Staat versagt

25.10.2020

Auf weißem Hintergrund eine Reihe von Buchrücken mit Büchern aus dem Bereich extreme Rechte udn Rechtsextremismus. Darüber steht der Titel der Vortragsreihe: Ideologien, Strukturen und Praktiken der extremen Rechten in Deutschland

Online

Die Entwicklung der extremen Rechten in der Bundesrepublik

20.10.2020

Eine alte Schreibmaschine mit einem Blatt darin. Das Bild wird als Teaser für Veranstaltungen mit der Zielgruppe Journalisten verwendet.

Vortrag

Die Macht des Wortes und der Aufstieg der extremen Rechten

15.10.2020

Auf rotem Hintergrund eine Sprechblase mit dem Text: Das will ich so nicht stehen lassen.

Online Seminar

Gegenargument online – Hate Speech widersprechen

07.10.2020

Ein altes metallenes Mikrofon steht vor einem gelben Hintergrund.

Seminar

Der Populismus und die Krise der Demokratie?

02.10.2020 - 04.10.2020

Das Veranstaltungsbild zeigt passend zum Tagungsthema den Titel auf einem Smartphone: Digitaker Faschismus. Die online Welt der extrem Rechten.

Fachtagung

„Digitaler Faschismus – Die Online-Welt der extremen Rechten“

24.09.2020

Der Buchtitel: In roter verwischter Schrift steht NSU und darunter: Der Terror von rechts und das Versagen des Staates

Online Seminar

NSU - Der Terror von Rechts und das Versagen des Staates

21.09.2020

Das Bild zeigt leere Sitzreihen mit blauen Stühlen. In der Mitte des Bildes ist ein Gang zwischen den Sitzreihen.

Fortbildung

Rechtspopulistische Positionen in der Gesellschaft und die Bedeutung der AfD für die Parteienlandschaft - Bestandsaufnahme und Perspektiven

20.09.2020 - 25.09.2020

Sechs Personen sitzen auf Stühlen vor einer Glaswand und unterhalten sich. Das Bild ist in schwarz/weiß.

Seminar

Ob im Alltag oder in der (beruflichen) Praxis: rassismuskritische Haltung entwickeln und ausüben!

18.09.2020 - 19.09.2020

Ein altes metallenes Mikrofon steht vor einem gelben Hintergrund.

Seminar

Argumentieren gegen rechte und rassistische Aussagen

18.09.2020 - 19.09.2020

  • previous
  • 1
  • ...
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • ...
  • 68
  • next

Haben Sie noch Fragen?

Kontakt

Gefördert vom

BMFSFJ - Logo

im Rahmen des Bundesprogramms

Gefördert vom

Bayrisches Staatsministerium - Logo
  • Presse
  • Newsarchiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Hinweisgebende
  • Sitemap
  • Nach Oben