Zurück
  • Seite drucken
Schriftgröße
Zum Inhalt springenZum Hauptmenü springen
Created with Sketch.
  • Startseite
  • Beratung
    • Für lokale Initiativen und Bündnisse
    • Für Kommunalpolitik und Gemeinwesen
    • Für Fachkräfte und Pädagog:innen
    • Für Unternehmen, Verbände und Vereine
    • Für Familien, Angehörige und soziales Umfeld
    • Für Betroffene von Gewalt und Bedrohung
  • Bildungsangebot
    • Veranstaltungsreihe „Shades of Brown 2024“
    • Veranstaltungsreihe „Shades of Brown 2023“
    • Workshops, Vorträge und Fortbildungen
    • Fachtag „Die Extreme Rechte – auf Antisemitismus gebaut“
    • Fachtag „Zwischen Alltag und Anschlag“
    • Leihausstellungen
    • Fachliteratur
  • Netzwerk
    • Landesweites Beratungsgremium
    • Weitere Anlaufstellen
    • Demokratie leben! in Bayern
    • Forum Südwest
  • Über Uns
    • Landeskoordinierungsstelle
    • Beratungsnetzwerk
    • Mobile Beratung
    • Leitbild
  • Kontakt
  • Startseite
  • Veranstaltungliste

Nächste Veranstaltungen

Das Logo des Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.

Fachtag

Kritik oder Hetze? Israelbezogener Antisemitismus: erkennen, handeln, vorbeugen!

19.05.2025

Logo des Deutschen Präventionstags.

Kongress

Deutscher Präventionstag

23.06.2025 - 24.06.2025

Hinweis auf Veranstaltung über Männlichkeitsvorstellungen am 9. Oktober 2025 in München.

Save the Date

LKS-Fachtag „Dominant, stark, rechtsextrem?“

09.10.2025

Vergangene Veranstaltungen

Hier erhalten Sie Informationen zu vergangenen Veranstaltungen.

Ein Teaserbild für die Springschool des Dokuzentrums in München zu den Themen „alternative Fakten“, „Lügenpresse“ und „Meinungsdikatur“

Online Seminar

Geimpft gegen Lügen im Netz: Wie Jugendliche lernen, Fake News zu durchschauen und zu bekämpfen

20.04.2021

Ein Teaserbild für die Springschool des Dokuzentrums in München zu den Themen „alternative Fakten“, „Lügenpresse“ und „Meinungsdikatur“

Online Seminar

Hate Speech: Wie Rechtsradikale das Netz für ihre Zwecke instrumentalisieren

19.04.2021

Zwei Männer stehen sich gegenüber und halten zwei gezeichnete Megaphone in der Hand und schreien sich an.

Online

Gegenargument online - Hatespeech widersprechen!

14.04.2021

Eine braune Erdfläche und im Hintergrund grüne Lichter als Symbolpic für Braune Ideologie im Naturschutz.

Online

Klimaschutzkritik von rechts kontern

13.04.2021

Ein Foto von einem Demonastrationszug mit vielen Menschen mit Fahnen in der Hand. Rauch umgiebt die Menschen.

Seminar

Nationalsozialismus - Rechtsextremismus - Neue Rechte: Rassismus und Antisemitismus im Spiegel der Zeit

29.03.2021 - 02.04.2021

Eine Gruppe von Menschen sitzt in einem Stuhlkreis bei einem Workshop.

Seminar

Nationalsozialismus - Rechtsextremismus - Neue Rechte: Rassismus und Antisemitismus im Spiegel der Zeit

29.03.2021 - 02.04.2021

Sechs Personen sitzen auf Stühlen vor einer Glaswand und unterhalten sich. Das Bild ist in schwarz/weiß.

Online

Rechte Bedrohungsallianzen mit Wilhelm Heitmayer

25.03.2021

Lila Hintergrund, darauf die folgenden Veanstaltungsinformationen mit weißer Schrift: Ein Vortrag mit Lina Dahm. Alter wein in neuen Schläuchen: Der Antifeminismus von „AfD“ und „Neuer Rechter“ am Donnerstag 11.03.2021 Online.

Online

Alter Wein in neuen Schläuchen: der Antifeminismus von "AfD" und "Neuer Rechter“

21.03.2021

Zwei Männer stehen sich gegenüber und halten zwei gezeichnete Megaphone in der Hand und schreien sich an.

Online

Populismus am Mittagstisch

20.03.2021

Ein schwarzweiß Foto eines modernen Treppenhauses ohne Menschen im bild.

Online

Solidarität in Zeiten von Corona. Gegen die Radikalisierung rassistischer und antisemitischer Diskurse im Kontext der Pandemie

15.03.2021

  • previous
  • 1
  • ...
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • ...
  • 68
  • next

Haben Sie noch Fragen?

Kontakt

Gefördert vom

BMFSFJ - Logo

im Rahmen des Bundesprogramms

Gefördert vom

Bayrisches Staatsministerium - Logo
  • Presse
  • Newsarchiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Hinweisgebende
  • Sitemap
  • Nach Oben