Zurück
  • Seite drucken
Schriftgröße
Zum Inhalt springenZum Hauptmenü springen
Created with Sketch.
  • Startseite
  • Beratung
    • Für lokale Initiativen und Bündnisse
    • Für Kommunalpolitik und Gemeinwesen
    • Für Fachkräfte und Pädagog:innen
    • Für Unternehmen, Verbände und Vereine
    • Für Familien, Angehörige und soziales Umfeld
    • Für Betroffene von Gewalt und Bedrohung
  • Bildungsangebot
    • Veranstaltungsreihe „Shades of Brown 2024“
    • Veranstaltungsreihe „Shades of Brown 2023“
    • Workshops, Vorträge und Fortbildungen
    • Fachtag „Die Extreme Rechte – auf Antisemitismus gebaut“
    • Fachtag „Zwischen Alltag und Anschlag“
    • Leihausstellungen
    • Fachliteratur
  • Netzwerk
    • Landesweites Beratungsgremium
    • Weitere Anlaufstellen
    • Demokratie leben! in Bayern
    • Forum Südwest
  • Über Uns
    • Landeskoordinierungsstelle
    • Beratungsnetzwerk
    • Mobile Beratung
    • Leitbild
  • Kontakt
  • Startseite
  • Veranstaltungliste

Nächste Veranstaltungen

Das Logo des Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.

Fachtag

Kritik oder Hetze? Israelbezogener Antisemitismus: erkennen, handeln, vorbeugen!

19.05.2025

Logo des Deutschen Präventionstags.

Kongress

Deutscher Präventionstag

23.06.2025 - 24.06.2025

Hinweis auf Veranstaltung über Männlichkeitsvorstellungen am 9. Oktober 2025 in München.

Save the Date

LKS-Fachtag „Dominant, stark, rechtsextrem?“

09.10.2025

Vergangene Veranstaltungen

Hier erhalten Sie Informationen zu vergangenen Veranstaltungen.

Ein Foto von einem Demonastrationszug mit vielen Menschen mit Fahnen in der Hand. Rauch umgiebt die Menschen.

Seminar

Extrem rechte Bewegungen vor und nach der Corona-Krise

15.03.2021 - 17.03.2021

Sechs Personen sitzen auf Stühlen vor einer Glaswand und unterhalten sich. Das Bild ist in schwarz/weiß.

Online

Anecken, Ausgrenzen, Aufräumen. Online- und Offline-Strategien der jungen Rechten

09.03.2021

Ein Foto mit hellen und warmen Farben von einem Menschen, der am Laptop arbeitet. Über der Tatstatur sind rote Sprechblasen, in denen mit weißen Buchstaben zum Beispiel Hate U, Loser, Idiot steht. Es ist ein Symbolbild für Hassrede im Internet.

Seminar

Vernetzter Hass - Extrem rechte Medienstrategien erkennen, Zivilgesellschaft stärken

05.03.2021 - 07.03.2021

Online-Fachtag

Rechte Strategien in Jugendwelten – Handlungsmöglichkeiten für eine demokratiefördernde Jugend(sozial)arbeit

03.03.2021 - 04.03.2021

Ein Bild einer Demonstration mit Plakaten. Der Schriftzug "everybody vs. racism" ist zu lesen.

Online

Schwarzer Feminismus: von Rosa Parks bis #Sayhername und #Metoo – auch in Deutschland?

26.02.2021

Zwei Männer stehen sich gegenüber und halten zwei gezeichnete Megaphone in der Hand und schreien sich an.

Online

Argumentationstraining gegen populistische und extremistische Parolen

25.02.2021

Im Hintergrund sind Social Icons und mit weißer Schrift steht der Veranstaltungstitel davor: Was tun gegen Hatespeech im Netz? Hass 2.0

Online

Hass 2.0 ?!

24.02.2021

Bunte seinzelne Stricke sind zusammengeknotet und laufen nach dem Knoten zusammen: Sinnbild für stärere Vernüpfung und Vernetzung. Text dazu ist der Veranstaltungstitel: Gemeinsam gegen Hass und Hetze im Netz

Online

Gemeinsam gegen Hass und Hetze im Netz

24.02.2021

Ein Foto von einem Demonastrationszug mit vielen Menschen mit Fahnen in der Hand. Rauch umgiebt die Menschen.

Online

"Deutschland den Deutschen" – Die Republikaner als Katalysator der bundesdeutschen Ausländer- und Asyldebatte 1983–1994

23.02.2021

Aus der Vogelperspektive sieht man Tische und einige Menschen, die an den Tischen sitzen und eine Person, die durch den Raum geht. Oben im Bild ist eine Glaswand.

Online-Fachtag

Was ist neu und was rechts am antimuslimischen Rassismus?

23.02.2021

  • previous
  • 1
  • ...
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • ...
  • 68
  • next

Haben Sie noch Fragen?

Kontakt

Gefördert vom

BMFSFJ - Logo

im Rahmen des Bundesprogramms

Gefördert vom

Bayrisches Staatsministerium - Logo
  • Presse
  • Newsarchiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Hinweisgebende
  • Sitemap
  • Nach Oben