Rechte Musik

Art: Fachtagung

Datum: 18.04.2018

Uhrzeit: 09.00 Uhr

Veranstalter: Fachinformationsstelle Rechtsextremismus in München (firm)

Ort: Feierwerk Orangehouse, Hansastraße 39, 81373 München

Bereits vor fast 20 Jahren stellte der Gründungsvater des internationalen Rechtsrocks und gleichzeitiger Kopf der Rechtsrockband Screwdriver, der Brite Ian Stuart Donaldson in einem Fernsehinterview fest: »Musik ist das ideale Mittel, Jugendlichen den Nationalsozialismus näher zu bringen.

Besser als dies in politischen Veranstaltungen gemacht werden kann, kann damit Ideologie transportiert werden«. Dass dieses Zitat an Aktualität nichts verloren hat, konnte letztes Jahr gleich mehrfach in dem kleinen thüringischen Örtchen Themar beobachtet werden. Hier fanden unter dem Deckmantel und Schutz einer politischen Veranstaltung drei der größten Neonazimusikfestivals der letzten 10 Jahre in Deutschland statt. Mehr als 6000 Personen nahmen an diesen Veranstaltungen teil.

Allerdings beschränkt sich die rechte Musikindustrie mittlerweile nicht mehr nur auf den klassischen Rechtsrockbereich. In den letzten Jahren wurde das Segment rechter Musikstile zunehmend erweitert um auch verstärkt andere Zielgruppen zu erreichen.

2018 wird bei dem so genannten „Schild und Schwert“ Festival am 20. und 21. April sogar noch ein Schritt weiter gegangen. Neben politischen Reden und hochkarätigen Rechtsrockbands soll am gleichen Tag auch noch das rechte Kampfsportevent „Kampf der Nibelungen“ vor Ort stattfinden. Somit wären alle wichtigen Standbeine der extrem rechten Erlebniswelt an einem Tag am gleichen Ort vereint.

Deshalb lädt die Fachinformationsstelle Rechtsextremismus München (Firm) zu einem Fachtag zum Thema „rechte Musik“ ein. Hierbei sollen nochmal die einzelnen Musikgenres mit ihren Protagonist*innen sowie deren Verbindungen zu verschiedenen rechten Gruppierungen genauer betrachtet werden.

Zurück

Weitere Informationen