Ausstellung „Der Blick dahinter“
Art: Ausstellung
Datum: 07.01.2025 - 14.02.2025
Veranstalter: Friedrich-Ebert-Stiftung Bayern
Ort: Friedrich-Ebert-Stiftung Bayern, Herzog-Wilhelm-Straße 1, 80331 München
Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar zeigt die Friedrich-Ebert-Stiftung Bayern die Ausstellung „Der Blick dahinter“ der Künstlerin Monika Mendat. Sie kann von 7. Januar bis 14. Februar 2025 während der Bürozeiten bei der Friedrich-Ebert-Stiftung in München besichtigt werden.
Die Bürozeiten sind
- Montag bis Donnerstag von 9 bis 16 Uhr und
- Freitag von 9 bis 14.30 Uhr.
Am 8. Januar 2025 lädt die Stiftung zu einer Ausstellungsführung mit der Künstlerin ein.
Über die Ausstellung
Die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz vor 80 Jahren markiert einen wichtigen Anfangspunkt auf dem Weg in die Demokratie. Bis zum Beginn der Bundesrepublik Deutschland ist es noch ein langer Weg. Doch das Ende des Nationalsozialismus ist der entscheidende Schritt.
Millionen von Menschen waren Opfer des Hitler-Regimes geworden. Menschen wurden aufgrund ihrer Herkunft, Religion, Hautfarbe, politischen Einstellung oder sexuellen Orientierung verfolgt. Die systematische Vernichtung durch die Nationalsozialisten ist bis heute unvergleichbar. Das größte Vernichtungslager, Auschwitz-Birkenau, ist ein Symbol für den Holocaust.
Aktuell erlebt die Demokratie in Deutschland wieder Bedrohungen durch Antisemitismus sowie rechtsextremes Gedankengut. Was unterscheidet eine Demokratie von einem totalitären System? Welche Rolle spielen Rechtssicherheit und Rechtsgleichheit? Und wie kann jede:r Einzelne die Demokratie verteidigen und für deren Werte einstehen?
Mit ihrer aktuellen Ausstellung geht die in Polen geborene Künstlerin Monika Mendat diesen Fragen nach. Zum ersten Mal zeigt sie Fotografien, die sie vor Ort in der Gedenkstätte und im Museum angefertigt hat.
Über Monika Mendat
Monika Mendat wurde in der Nähe von Danzig geboren. Ihre Mutter stammt aus Oświęcim („Auschwitz ̋). Heute lebt und arbeitet die Künstlerin in Friedberg/Bayern. Ihre Werke sind in nationalen und internationalen Ausstellungen sowie Galerien zu sehen.