104.Beratung für Fachkräfte zu DistanzierungsarbeitEinleger der Familien-, Umfeld- und Elternberatung zu Rechtsextremismus (F.U.E.R.) über das Angebot für Fachkräfte im Bereich Distanzierungsarbeit.
105.NetzwerkeDas Bundesprogramm „Demokratie leben!“ unterstützt in ganz Deutschland auf kommunaler Ebene ausgewählte Gemeinden, Städte und Landkreise als „Partnerschaften für Demokratie” (PfD). Diesen vor Ort…
106.B.U.D.B.U.D. – Beratungsstelle für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt +49 151 21653187 info@bud-bayern.de www.bud-bayern.de
107.F.U.E.R.F.U.E.R. berät Eltern, Familienmitglieder, nahe Angehörige, Freund:innen und alle nahestehenden Personen, die in ihrem Umfeld mit Personen konfrontiert sind, die sich extrem rechts orientieren…
108.InhalteLandeskoordinierungsstelle Bayern gegen Rechtsextremismus (LKS) +49 151 21221207 info@lks-bayern.de Die LKS hilft und berät vertraulich und kostenlos.
109.InhalteChristoph Spöckner Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit +49 151 212 212 11 presse@lks-bayern.de