Unsere Veranstaltungen
Hier finden Sie einen Überblick über wichtige Veranstaltungen, die die LKS, die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus in Bayern und die Familien-Umfeld- und Elternberatung zu Rechtsextremismus (F.U.E.R.) in den letzten Jahren ausgerichten haben.
Antisemitismus gibt es in allen Teilen der Gesellschaft. In extrem rechten Organisationen und Akteur:innengruppen ist er jedoch ein zentraler identitätsstiftender Bestandteil. Er knüpft an historische Vorläufer an, ändert aber immer wieder seine Ausprägung. Mitbestimmt durch gesellschaftliche und politische Bedingungen passt er seine Formen dem jeweiligen Zeitgeist an.
Der digitale Fachtag und die Podiumsdiskussion gehen der Frage nach, welche unterschiedlichen Dimensionen und Handlungsräume es im Engagement gegen extrem rechten Antisemitismus gibt. Wie kann nicht nur reagiert, sondern ein wirksamer und nachhaltiger Rahmen geschaffen werden, um antisemitische Einstellungen und Handlungen als solche zu erkennen, zu benennen und diesen entschieden entgegen zu treten?
Über den Fachtag aus dem Jahr 2022 steht eine digitale Dokumentation mit Videos der Podiumsdiskussion und vieler Vorträge zur Verfügung.