News
Tipps für den Umgang mit extrem rechten Äußerungen
Das Fachmagazin „bioland“ hat mit der Familien-, Umfeld- und Elternberatung zu Rechtsextremismus (F.U.E.R.) über Reaktionsmöglichkeiten gesprochen
Argumentationstraining gegen Rechtsextremismus
Der „Bayerische Rundfunk“ berichtet über Workshop der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus in Bamberg
Einschätzungen zu extrem rechten Graffitis
Die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus ordnet Vorfälle in Weiden für das Onlineportal „Onetz“ ein
Neuer Forschungsverbund zu Rechtsextremismus
Die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus in Bayern ist Praxispartner des interdisziplinären Verbunds „ForGeRex“
Neue Stellenausschreibung
Die F.U.E.R.-Koordination sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Mitarbeiter:in. Bewerbungsschluss ist der 18. Februar.
„Geheimtreffen” zeigen enge Verflechtungen in der extrem rechten Szene
Über den Teilnehmendenkreis der Veranstaltung in Potsdam wird immer mehr bekannt: Recherchen zeigen auch Verbindungen nach Bayern
Jugendpolitischer Jahresauftakt mit der LKS
Die LKS hat auf dem Jugendpolitischen Jahresauftakt des BJR mit einem Infostand über ihre Arbeit informiert
Ermittlungen nach Vorfall am Rande des AfD-Parteitags
Die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus unterstützt den „Bayerischen Rundfunk“ bei der Recherche
„Bauernproteste“: Extreme Rechte sieht sich an der Seite der Landwirt:innen
Der „Bayerische Rundfunk“ hat mit Unterstützung der Mobilen Beratung analysiert, warum sich Extremisten unter die Protestierenden mischen