News
B.U.D. sucht Mitarbeiter:in für die Beratung
Neue Stellenausschreibung der Beratungsstelle für Betroffene von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt
Rechtsextremismus im Landkreis Ebersberg
Die „Süddeutsche Zeitung“ zeichnet die Situation nach – und holt dabei Einschätzungen der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus ein
Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement
Für Vielfalt, Zusammenhalt und Demokratie: Der Landtag hat einen Bürgerpreis ausgeschrieben. Bis 30. April können sich Initiativen bewerben.
Tipps für den Umgang mit extrem rechten Äußerungen
Das Fachmagazin „bioland“ hat mit der Familien-, Umfeld- und Elternberatung zu Rechtsextremismus (F.U.E.R.) über Reaktionsmöglichkeiten gesprochen
Argumentationstraining gegen Rechtsextremismus
Der „Bayerische Rundfunk“ berichtet über Workshop der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus in Bamberg
Einschätzungen zu extrem rechten Graffitis
Die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus ordnet Vorfälle in Weiden für das Onlineportal „Onetz“ ein
Neuer Forschungsverbund zu Rechtsextremismus
Die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus in Bayern ist Praxispartner des interdisziplinären Verbunds „ForGeRex“
Neue Stellenausschreibung
Die F.U.E.R.-Koordination sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Mitarbeiter:in. Bewerbungsschluss ist der 18. Februar.
„Geheimtreffen” zeigen enge Verflechtungen in der extrem rechten Szene
Über den Teilnehmendenkreis der Veranstaltung in Potsdam wird immer mehr bekannt: Recherchen zeigen auch Verbindungen nach Bayern
Jugendpolitischer Jahresauftakt mit der LKS
Die LKS hat auf dem Jugendpolitischen Jahresauftakt des BJR mit einem Infostand über ihre Arbeit informiert