Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

News

B.U.D. sucht Mitarbeiter:in für die Beratung

Neue Stellenausschreibung der Beratungsstelle für Betroffene von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt

LKS-Fachtag „Dominant, stark, rechtsextrem?“

Hinweis auf Veranstaltung über Männlichkeitsvorstellungen am 9. Oktober 2025 in München

F.U.E.R. zu Gast bei Erziehungsberatungen

Infostand der Familien-, Umfeld- und Elternberatung zu Rechtsextremismus (F.U.E.R.) auf Fachtagung der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke)

Wichtiger Hinweis für Veranstaltungsanfragen

Die Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus ist bis Ende Mai eingeschränkt erreichbar. Die Beratungsarbeit läuft weiter.

Was tun bei rassistischen Äußerungen im Umfeld?

Der „Evangelische Pressedienst“ (epd) hat mit der Familien-, Umfeld- und Elternberatung zu Rechtsextremismus (F.U.E.R.) gesprochen

BJR verurteilt AfD-Forderung

Der Bayerische Jugendring (BJR) weist den Versuch, das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ zu stoppen, scharf zurück. Auch die LKS wäre betroffen.

„Querdenker“, ein Hetzblatt und eine Morddrohung

Mit Unterstützung der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus dokumentiert die „SZ“ die Aktivitäten der extremen Rechten im Landkreis Ebersberg

Was tun bei Gewalt gegen Geflüchtete?

Eine neue Publikation gibt in mehreren Sprachen Handlungsempfehlungen für Betroffene, Zivilgesellschaft und Behörden

F.U.E.R. sucht zwei neue Mitarbeitende

Die Familien-, Umfeld- und Elternberatung zu Rechtsextremismus (F.U.E.R.) hat zwei Stellen im Bereich der Distanzierungsarbeit ausgeschrieben

Rechtsextremismus in der Offensive

Der Bundesverband Mobile Beratung hat seinen Jahresrückblick in der Bundespressekonferenz vorgestellt