Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Workshop zum Umgang mit Rechtsextremismus

Wie geht man mit extrem rechten Orientierungen oder Verhaltensweisen und Rechtsextremismus um?

Das Logo der Familien-, Umfeld- und Elternberatung zu Rechtsextremismus (F.U.E.R.).

Beschreibung

F.U.E.R. gibt einen Workshop für Ehrenamtliche aus Tafeln in der Oberpfalz

Programm/Ablauf

Die Familien-, Umfeld- und Elternberatung zu Rechtsextremismus (F.U.E.R.) gibt am 18. November 2025 um 17 Uhr einen Workshop in Neumarkt in der Oberpfalz. Der Titel: „Umgang mit extrem rechten Orientierungen und Verhaltensweisen und Rechtsextremismus“. Zielgruppe des gemeinsam mit der Diakonie NAH veranstalteten Workshops sind Ehrenamtliche aus Tafeln. 

Viele Menschen, die in der Arbeit oder im Alltag mit rassistischen, sexistischen und anderen menschenfeindlichen Aussagen konfrontiert sind, wünschen sich mehr Sicherheit im Umgang damit. Der F.U.E.R.-Workshop vermittelt Grundlagenwissen zu Rechtsextremismus und Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, erarbeitet Handlungsstrategien und geht auf konkrete Vorfälle ein, die die Teilnehmenden mitbringen. Ziel ist es, mit extrem rechten Aussagen und Anfeindungen besser umgehen zu können. 

Die Teilnahme den dem Workshop ist kostenlos. Die der Plätze sind begrenzt. Es ist eine Anmeldung per E-Mail erforderlich. Zudem gilt ein Einlassvorbehalt. 

  • Startdatum und Uhrzeit
    18.11.2025 - 17:00 Uhr
  • Enddatum und Uhrzeit
    18.11.2025 - 19:00 Uhr
  • Ort
    Beratungsstelle der Diakonie NAH
    Seelstraße 11a, 92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Zurück zur Listenansicht