Weiterbildung für die Radikalisierungsprävention

Art: Fortbildung

Datum: 27.04.2023 - 25.01.2024

Veranstalter: Aktion Gemeinwesen und Beratung

Ort:

Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter:innen erlernen ein siebenstufiges Clearingverfahren für den Umgang mit sich radikalisierenden Schüler:innen. Die Weiterbildung ist durch die Bundeszentrale für politische Bildung zertifiziert.

Die Weiterbildung durch das Projekt „CleaRNetworking – Netzwerk zum Umgang mit Hinwendungsprozessen zu politischen und religiösen Phänomenen im schulischen Kontext“ qualifiziert Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter:innen für den Umgang mit Radikalisierung und die Prävention. In acht zweitägigen Modulen der durch die Bundeszentrale für politische Bildung zertifizierten Weiterbildung erlernen die Teilnehmenden ein siebenstufiges Clearingverfahren für den Umgang mit sich radikalisierenden Schüler:innen.

Dabei geht es um die Grundlagen von Radikalisierung und extremistischen Einstellungen sowie verschiedene Methoden der Beratungsarbeit. Die Teilnehmenden arbeiten auch aktuelle Fälle von Schulen durch. In kleinen Beratungs- und Intervisionsgruppen besteht die Möglichkeit, schon während der Weiterbildung die Umsetzung des erlernten Clearingverfahrens zu üben.

Ziel der Weiterbildung ist es, schulisches Personal und Schulsozialarbeiter:innen für den Umgang mit drohender oder fortschreitender Radikalisierung von Schüler:innen zu schulen und ein strukturiertes Verfahren zu implementieren. Die acht jeweils zweitägigen Schulungstermine in ausgewählten Tagungshotels liegen zwischen Ende April 2023 und Ende Januar 2024.

Weitere Infos über Termine, Orte, Inhalte und Anmeldung stehen im Info-Flyer für die Weiterbildung. Es ist keinerlei Erfahrung in der Präventionsarbeit nötig. Die Bewerbungsfrist endet am 31. März 2023.

Das Logo von CleaRNetworking, einem Netzwerk zum Umgang mit Hinwendungsprozessen zu politischen und religiösen Phänomenen im schulischen Kontext.

© Aktion Gemeinwesen und Beratung

Zurück

Weitere Informationen

  • Info-Flyer von CleaRNetworking

    Herunterladen (PDF)
  • Weitere Infos und Bewerbungsformular

    Externer Link auf die Seite von CleaRNetworking

Veranstaltungshinweise

Alle anzeigen