Extremely Radical. Ein interaktiver Workshop zum Erkennen und Verstehen von Radikalismus und Extremismus

Art: Online

Datum: 09.02.2022

Uhrzeit: 16.30 Uhr

Veranstalter: Fritz-Erler-Forum

Ort: online,

Spätestens seit der Corona Pandemie hat jede*r schon mal von Verschwörungstheorien gehört: Bill Gates und die WHO wollen alle Menschen chippen und ihre Weltherrschaft
etablieren, Corona ist eine amerikanische Bio Waffe zur Unterwerfung der Welt, und so weiter...
Doch Verschwörungstheorien sind keine moderne Erfindung. Sie sind ein Werkzeug mit dem Menschen schon lange versuchen einander zu beeinflussen und Macht übereinander
auszuüben. Bis heute sind Verschwörungstheorien eine immense Gefahr für die Demokratie und ein friedliches Zusammenleben miteinander. Deshalb müssen wir uns als Gesellschaft mit ihnen beschäftigen, sie verstehen und entkräften.

In diesem Workshop werden die wissenschaftlichen Grundlagen von Verschwörungstheorien vermittelt und anhand von kreativen Methoden zielgruppengerecht greifbargemacht. Die
Teilnehmenden lernen was verschiedene Verschwörungstheorien miteinander vereint und wie sich kritisches Nachfragen von dem Glauben an die Weltverschwörung unterscheiden lässt.
Darüber hinaus erlangen sie Orientierung, um in ihrem eigenen Umfeld mit Verschwörungstheorien umzugehen und sich und Bekannte vor diesen zu schützen.

Zurück

Weitere Informationen