Antifeminismus begegnen − Demokratie stärken

Art: Fachtagung

Datum: 17.10.2022 - 18.10.2022

Veranstalter: Gunda Werner Institut der Heinrich Böll Stiftung

Ort: Heinrich-Böll-Stiftung in Berlin, Schumannstraße 8, 10117 Berlin

Netzwerktagung am 17./18.Oktober 2022 in der Heinrich-Böll-Stiftung in Berlin

Wir laden Sie herzlich dazu ein, gemeinsam mit uns ein bundesweites Netzwerk zum Thema Antifeminismus aufzubauen. Dafür veranstalten wir am 17. und 18. Oktober 2022 in Berlin in Präsenz eine Netzwerktagung, die sie sich jetzt bereits vormerken und an der Sie sich aktiv beteiligen können. Die Schwerpunktthemen als auch Inhalte sollen gemeinsam von bzw. mit Ihnen gestaltet werden, weshalb Ihre individuellen Belange und ihr Know-How gefragt sind:

Wir wollen Wissen und Erfahrungen sowohl aus der Forschung als auch aus der (zivilgesellschaftlichen) Praxis sammeln, teilen und austauschen. Bei der Netzwerktagung wird es dafür Räume geben, um verschiedene Umgänge mit antifeministischen Anfeindungen und Haltungen in den eigenen privaten, beruflichen, ehrenamtlichen, politischen oder aktivistischen Realitäten mit Menschen aus verschiedenen Kontexten zu reflektieren. Außerdem möchten wir gemeinsam Strategien im Umgang mit Antifeminismus und Sexismus weiterentwickeln.

Die Netzwerkkonferenz besteht aus Vorträgen/Impulsen, Workshops, Reflexionsrunden und einem „Marktplatz“ zur Vorstellung der eigenen Arbeit.

Wie kann ich mitmachen?

Sie können die Netzwerktagung mitgestalten (auch kombinierbar)

- als Gastgeber*in und Moderation an einem Thementisch,
- mit einem Impuls, Erfahrungsbericht aus der Praxis oder Workshop zum Umgang mit antifeministischen Anfeindungen,
- mit einem Stand und als Gesprächspartner*in auf dem „Marktplatz“.

Bei Interesse senden Sie uns bis zum 27. Juli eine Email anantifeminismus@boell.de und beschreiben kurz in welcher Form bzw. mit welchem Angebot Sie dabei sein möchten. Wir versuchen die eingegangenen Vorschläge und Angebote - soweit möglich - zu berücksichtigen, garantieren können wir das allerdings nicht. Fahrtkosten und ggf. Honorar können individuell vereinbart werden.

Zurück

Weitere Informationen