Neue Publikation „Rassismus keine Bühne bieten“ erschienen
Datum: 03.06.2025
Kategorie: Publikation
„Rassismus keine Bühne bieten. Tipps für Infoveranstaltungen bei neuen Geflüchtetenunterkünften“ heißt eine neue Publikation der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus in Bayern. Mitherausgeberin ist die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin.
Worum geht es konkret?
Die Publikation erklärt, wie man öffentliche Infoveranstaltungen vorbereitet, wenn eine neue Geflüchtetenunterkunft eingerichtet werden soll – und was es bei der Planung und Durchführung zu beachten gibt. Die Tipps richten sich an Menschen, Vereine oder Kommunen, die solche öffentlichen Informationsveranstaltungen durchführen wollen. Die Hinweise beziehen sich auf öffentliche Infoveranstaltungen, nicht auf sogenannte Anwohner:innenversammlungen mit persönlicher Einladung oder Bürgerversammlungen nach der bayerischen Gemeindeordnung.
„Rassismus keine Bühne bieten“ erläutert, warum ein Einlassvorbehalt sinnvoll ist und wo er überall veröffentlicht sein muss. Außerdem geht es darum, wie man mit Störungen der Versammlung umgeht und was beim Thema Hausrecht zu beachten ist. Checklisten für die Planung und die Moderation oder Beispiele für Gesprächsregeln ermöglichen den Organisator:innen, Anwohner:innen und Interessierten einen geschützten Raum zu bieten, in dem sie sich informieren und diskutieren können.
Warum sind die Hinweise wichtig?
Wo neue Unterkünfte für Geflüchtete entstehen sollen, kommt es immer wieder zu Vorbehalten und rassistischen Ressentiments. Die extreme Rechte versucht häufig, solche Vorbehalte zu schüren und sie für eine rassistische Mobilisierung zu nutzen. So entsteht ein Klima der Angst und Ablehnung. Damit rassistische Vorurteile und Gerüchte nicht die Diskussion bestimmen, ist es nötig, die Anwohner:innen gut zu informieren.
Dafür haben sich öffentliche Infoveranstaltungen bewährt. Viele Beispiele zeigen allerdings, dass dabei die Stimmung schnell kippen kann und Rechtsextreme die Situation lassen eskalieren können. „Rassismus keine Bühne bieten“ unterstützt dabei, das zu verhindern.